Zum Inhalt

Acoubastics Posts

Abschiedskonzert wird wegen Wetter vorschoben…

Leider ist das Wetter nicht mit uns. In Abstimmung mit dem Veranstalter bleibt die Bühne heute leer. Erspart bleibt damit nasses Equipment, frustrierte, erkältete und durchgefrorene Zuschauer und das spätere Föhnen von Lüders Geigenbogenhaaren.

So werden wird es aber nicht enden – wir suchen bereits jetzt nach einem Ersatztermin!

Fällt wetterbedingt aus: Abschied mit Konzert!

Im November 2014 fanden Dirk, Jens und Lüder als „fester Kern“ der Acoubastics zusammen. Unser erstes Konzert mit 45 Minuten Programm war dann bereits im Mai 2015. Trotz einiger Umbesetzungen gelang es uns immer, den „Acoubastics-Style“ zu wahren und weiter zu entwickeln.

Aber die Pandemie hat bei uns (wie auch bei vielen anderen Amateurbands) ihre Spuren hinterlassen, Freizeitgestaltung und Leben verändert. Um es kurz zu machen: die Acoubastics lösen sich auf.

Nicht jedoch ohne ein feines Abschiedskonzert in voller Besetzung. Und als Gast wird auch Klaus Kerrut wieder für ein paar Songs die Bühne rocken!

Es war ne geile Zeit, es wird ein geiles Konzert, feiert mit uns am: TERMIN WIRD NEU GEFUNDEN!

Zurück ins Leben!

Wenn die ganze Scheisse zu Ende ist, dann…


… dann treten wir auch wieder auf!

Und zwar so schnell wie möglich. Es ist egal, dass wir in 14 Monaten nur 3 mal zusammen musiziert haben. Es ist uns auch nicht wichtig, ob es von Anfang an wieder so gut läuft, wie wir es in 2019 noch drauf hatten. Wichtig ist, wieder gemeinsam Musik zu machen! Draussen und vor Publikum.
Am 19.06.2021, auf dem Zollinlandplatz in Bremerhaven. Bei „Das Beet„. Abends. Ab 19.00h.
Und Celina wird dieses Mal wieder dabei sein. Und Thomas ist dazugekommen und spielt eine tolle Gitarre. Wir freuen uns schon jetzt wie Bolle!

2020: ein neues Bandkapitel!

Ein großartiges Jahr liegt hinter uns. Feine Gigs waren dabei: Kult bei Kuddel, St. Patrick´s im Kapovaz, Himmelfahrt am Silbersee, ein feines Gartenkonzert in Brundorf und natürlich die Gigs in Schwanewede (Bistro Journal) und Wilhelmshaven (Schwarzer Bär).

Leider werden uns Celina und Helge verlassen, für beide greifen Leben und die Akkus nicht mehr ineinander. Wir bedanken uns bei Euch für die vielen schönen Momente, die musikalische und persönliche Inspiration und wünschen Euch von Herzen alles Gute – im Leben wie auch in der Musik.

Neu dabei ist jetzt Tina am Schlagzeug, die sich bereits in unsere Herzen getrommelt hat. Wir werden fleißig proben, die Arrangements anpassen und unser Programm für die neue Besetzung entwickeln.

2019: Heimspiel

Ja, wir standen unmittelbar vor dem internationalen Durchbruch. Fanden das dann aber doch etwas anstrengend, deswegen für dieses Jahr: zurück nach Hause! Wir bleiben in der Region! Ausschließlich Heimspiele!

Und die wird es geben: im Kuddels, im Kapovaz, in Wilhelmshaven und Schwanewede, und ein paar Termine sind noch frei! Aktuelle Termine gibt es hier.

Herbstprogramm: Schweden und Dänemark!

Auf geht`s in die zweite Hälfte unserer internationalen Tour!

Am 13.10.2018 ist das nahe Dänemark gelegene Cuxhaven auf dem Zettel. Mit Janjas Musibar steht eine tolle Location an, und Cuxhaven ist immer eine Reise wert. Danach geht es fast nahtlos weiter, das idyllisch in der Bremer Schweiz gelegene Bistro-Journal in Schwanewede lockt uns mit seiner feinen Bühne. Gruezi sagen wir, und freuen uns, denn wir bringen neue Songs mit. Dirk hat 2 neue Songs geschrieben, die den Weg in unser Programm gefunden haben, und erstmals steuert auch Lüder eine eigene Nummer bei.

 

Es gibt was auf die Ohren!

 

 

Echo am Ende- wir bieten Hilfe an!

Anlässlich der ganzen Wirren um den Echo-Preis, haben wir uns entschlossen, die Bertelmann Music Group beim Wort zu nehmen und uns beworben:

1. als Ersatz für Kollegah und den Kollegen einzuspringen und

2. die 100.000Euro Antisemitismus Kampagne umzusetzen.

Bisher haben wir noch kein Antwortschreiben, aber weil wir Euch alle daran Teil haben lassen wollen, hier unsere Bewerbung:

Vorab: rechtlicher Disclaimer: der nachfolgende Text enthält satirische Elemente.

———-

Sehr geehrte Damen und Herren der Bertelsmann Music Group!

Der nationalen Presse ist zu entnehmen, dass sie sich die Aufgabe gestellt haben, 100.000Euro in eine Antisemitismus-Kampagne zu investieren. Gleichzeitig wurde die Zusammenarbeit mit „Kollegah und Farid Bang“ auf Eis gelegt.

Wir, die Acoubastics aus Bremerhaven, könnten hier auf komfortable Art und Weise beide Probleme gleichzeitig lösen. Wir sind eine 5-köpfige Amateurband (von Musik leben wird ja zunehmend schwieriger) und können auf jeden Fall das unsaubere Timing in den mehrstimmigen Passagen der Kollegahs perfekt nachahmen. Zwar nicht mir Rap, aber mit mäßig schnellem Gesang bekommen wir das ganz gut hin. Nicht so toll fänden wir diese Playback-Shows. Wir haben richtig Spaß daran, unsere Instrumente selbst zu bedienen. Der Dirk zum Beispiel, der hat ein blödes orthopädisches Problem mit der Griffhand an der Gitarre, deswegen spielt er überwiegend offene Akkorde, und bendet die gelegentlich auch mal unabsichtlich. Und der Jens, für den ist Bassspielen eine Passion. Ernst nimmt er das, brummt dabei sehr sphärisch und sortiert die Finger der rechten Hand. Dann der Lüder, der kämpft schon lange mit seiner Fiedel, und Menschen die wirklich Geige spielen können, die finden ihn recht luschig in der Intonation. Macht ihm aber nix aus, weil er das mit ganz viel Liebe, und auch ganz viel Ehrgeiz betreibt. Und der Helge, unser neuer Schlagzeuger, der kann so richtig, richtig laut trommeln. Das macht dann viel Spaß, weil wir Anderen dann unsere Fehler nicht mehr hören können. Bleibt zuletzt die Celina, über die mag ich aber nix sagen, weil die nicht nur ein ganz toller Mensch ist, sondern als Einzige von uns allen richtig Plan hat, von dem was sie tut. Deswegen singt sie im Programm auch nur 3 Titel und ein paar Backing-Vocals.

Unsere Brotberufe ergänzen uns übrigens als Band ideal: Celina ist bald Reisekauffrau, kann also unter Anderem auch Tickets für In- und Auslandsflüge buchen. Das könnte helfen, wenn wir der 100.000 Euro Herr werden müssen! Und Jens, der ist im echten Leben ganz sozial tätg. Er hält uns zusammen und schlichtet Streitereien bevor sie überhaupt entstehen. Lüder ist Architekt. Also kein richtiger, sondern nur für Grünzeug. Nicht das, was Sie jetzt denken, davon hält er sich fern. Er plant vor allem Sportplätze. Das hilft uns als Band oft weiter. Helge studiert irgendwas mit Technik und Energie. Hat er uns schon mal erklärt, aber der studiert halt noch und ihm fehlt da die Praxis, uns das so zu sagen, dass wir das auch verstehen. Und Dirk, der war ganz lange Bademeister, der holt uns alle aus dem Wasser, falls jemand zu ertrinken droht.

Sicher werden Sie nun feststellen, dass wir alle Voraussetzungen erfüllen, Ihre Doppelproblematik in den Griff zu bekommen. Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, so mailen sie uns bitte unter booking@acoubastics.de an. Die Mail bekommt jeder von uns, mit Glück findet Einer keine Ausrede, sie nicht zu beantworten. Bitte beachten Sie: wir werden – egal was da kommt – kein Autotune einsetzen. Autotune ist für Musik wie Epo für den Radrennsport. Der ist kaum noch im TV. Und wir klingen lieber schief, als dass wir uns und unsere Zuhörer bescheissen.
Wir bekennen uns übrigens öffentlich dazu, das „rechte Lager“ ethisch zu verachten. Gender Mainstreaming ist uns ziemlich egal und das ganze Zeugs mit der „political correctness“ finden wir oft albern. Aber wir achten unsere Zuhörer und uns selbst, und wir bemühen uns, dem Leben gegenüber liebevoll und positiv eingestellt zu bleiben.

Bezüglich des Antisemitismusthemas müssen wir uns noch nen Moment zusammensetzen, aber bestimmt lässt sich da schnell was texten, oberflächlich reicht da ja, wie Kollegah und sein Kollege eben, nur anders rum in der Denke…

Mit musikalischen Grüßen

die Akkus

booking@acoubastics.de
www.acoubastics.de

 

Aus dem Tonstudio…

Ja, das ist nun schon ein Jahr her. Da waren wir ein langes Wochenende im Studio. Das war stressig. Aber Spaß hat es gemacht, nur live auf der Bühne ist es noch geiler!…

Kontakt: booking@acoubastics.de

Gelungener Auftakt der Tour 2018!

Die Vorstellung unseres Programms für die internationale Tour war ein gelungener Event. Und Spaß gemacht hat es enorm, auch wenn Dank frostiger -11°C die Zuschauerzahl hinter dem Erwartungswert zurückblieb. Aber die, die da waren, die waren begeistert: starker Sound, coole Moderation, feine Stimmung von ruhigeren Mid-Tempo-Songs, bis zu Tanzknallern wie „Like the way I do“ und „Nutbush citylimits“, die Celina druckvoll performed hat. Die Eigenkompositionen klingen stimmiger denn je und die Fans der ersten Stunden bescheinigten: die Acoubastics werden noch mal ganz groß raus kommen!

 

Fotos: Tjorven Bruns

Vieles neu in 2018

Willkommen 2018!

Das vergangene Jahr liegt noch nicht weit zurück, ein Moment, um kurz inne zu halten: tolle Gigs haben wir gespielt, wunderbare Menschen kennengelernt und uns musikalisch weiter entwickelt. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an unseren langjährigen Schlagzeuger Basti, das Studium ruft, die Zeit für Proben passt nicht mehr. Aber der Drumhocker bleibt heiss, wird jetzt von unserem neuen Bandmitglied Helge besetzt. Und Helge kickt! Nicht nur die Bassdrum, die ganze Band hat einen Satz nach vorn gemacht!

Wir werden in diesem Jahr weiter gegen den Strom schwimmen. Cover aus dem Programm werfen und weitere eigene Songs machen. Songs aus dem Norden, Songs über unsere Stadt, unsere Landschaft und das Leben an der Küste. Weil nicht nur wir daran Freude haben, sondern wir wachsende Bestätigung für diesen Weg erfahren, die Besucher unserer Konzerte froh sind, authentische Musiker zu erleben, die ihre eigene Musik aufführen, unverwechselbar und ehrlich! Und darum geht es platt aber kernig weiter, Karls Landgang vom Gespensterschiff zur Femme Fatale wird ganz neu beleuchtet, 2018 wir kommen!

Die aktuellen Konzerte gibt es hier!